- noch
- nọch1 Partikel; 1 betont und unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass ein Zustand zu einem bestimmten Zeitpunkt andauert, aber bald zu Ende sein kann ↔ nicht mehr <immer noch; noch immer>: Hast du dein altes Fahrrad noch?; Wir haben noch etwas Zeit, bevor der Zug fährt; Noch können wir etwas gegen die Zerstörung der Umwelt tun - bald ist es vielleicht zu spät; Ich habe heute noch gar nichts gegessen2 unbetont; bevor etwas geschieht, vor einem Zeitpunkt: Können Sie das noch vor Montag erledigen?; Ich muss erst noch abwaschen, dann können wir gehen; Schafft ihr das noch bis Ostern?; Vor Galileo Galilei glaubte man noch, dass die Sonne um die Erde kreise3 unbetont; verwendet, um eine Warnung oder Mahnung auszudrücken: Wenn du so weitermachst, bringst du dich noch um!; Du kommst noch zu spät!; Das wird er noch bereuen!; Wir werden schon noch sehen, wer hier Recht hat!4 unbetont; verwendet, um eine Absichtserklärung für die nahe Zukunft auszudrücken: Ich komme noch darauf zurück5 unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas in nächster Zeit wahrscheinlich geschehen wird: Sie kommt bestimmt noch6 unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas zu einer bestimmten Zeit der Fall war und dass diese Zeit nicht weit zurückliegt: Gestern war er noch gesund, aber heute liegt er im Krankenhaus7 unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas sehr schnell eingetreten ist: Sie haben noch am selben Tag geheiratet; Sie starb noch am Unfallort8 unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas von etwas übrig geblieben ist oder bald zu Ende sein wird: Ich habe nur noch zwei Mark; Hast du noch fünf Minuten Zeit?9 betont und unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass jemand / etwas zu jemand / etwas anderem hinzukommt: Noch ein Bier, bitte!; Und was hat sie noch gesagt?; Passt das noch in den Koffer?10 unbetont; verwendet, um auszudrücken, dass etwas im Vergleich mit etwas anderem relativ positiv ist: Da hast du noch Glück gehabt - der Unfall hätte viel schlimmer ausgehen können; Hier ists ja noch ordentlich - du solltest mal mein Zimmer sehen!11 unbetont; verwendet, um eine positive Aussage zu verstärken und auszudrücken, dass sie einen Gegensatz zu etwas darstellt: Diese Äpfel sind zwar klein, aber dafür haben sie noch Geschmack!; Das waren noch Zeiten!12 unbetont; verwendet, um Ärger auszudrücken und um zu zeigen, dass man etwas als ein Minimum erwartet: Das wirst du ja noch für mich tun können!13 betont und unbetont; noch (viel) + Komparativ; verwendet, um eine Steigerung zu verstärken: Die alte Wohnung war schon sehr schön, aber diese hier ist noch schöner; Er spielt recht gut Klavier, aber sie spielt noch viel besser14 betont; 'noch so verwendet, um auszudrücken, dass etwas unter keinen Umständen eintritt oder getan wird ≈ egal wie, wie + Adj + auch (immer): Da kannst du noch so viel trainieren - gegen ihn hast du keine Chance!; Und wenn der Film noch so interessant ist - ich sehe ihn trotzdem nicht an!15 unbetont; noch (gleich / mal) verwendet, wenn man nach etwas fragt, an das man sich im Moment nicht erinnern kann oder das man nicht verstanden hat: Wie hieß noch (gleich) die Kathedrale in Wien?; Wie heißt er noch (mal)?16 betont und unbetont; noch (ein)mal ein weiteres Mal: Könnten Sie das noch einmal wiederholen?17 unbetont; noch nie bis jetzt nicht: Ich war noch nie in Amerika18 betont, gespr; 'noch und 'noch sehr viel oder sehr oft: Er hat Briefmarken noch und noch19 betont, gespr hum; 'noch und 'nöcher ≈ noch und noch20 unbetont; auch 'das noch als Ausruf verwendet, wenn zum wiederholten Mal etwas Unangenehmes geschieht————————nọch2 Konjunktion; ↑weder
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.